Weil die Wahl des Zahnarztes Vertrauenssache ist – kommen Sie zu uns
Gesunde Zähne leisten einen enormen Beitrag, um das Wohlbefinden jedes Einzelnen zu erhöhen und damit auch die Lebensfreude. In unserer modernen, zentral gelegenen Praxis bieten wir unseren Patient:innen das komplette Repertoire moderner, wissenschaftlich fundierter Zahnmedizin. Unsere zahlreichen Patient:innen bestätigen uns immer wieder gerne ihre Zufriedenheit, die uns sehr am Herzen liegt.
Für ein gutes Gefühl zu jeder Zeit – ob bei der Zahnreinigung oder einer umfassenden Zahnsanierung. Wir sind Ihr zuverlässiger, kompetenter und erfahrener Partner – von Anfang an. Wann dürfen wir Sie in unsere Praxis in der Priesterhausgasse empfangen?
Zentral gelegen, modern ausgestattet
1992 gründete Dr. Vogl seine eigene Zahnarzt-Ordination in der Priestergasse in Salzburg. Zentral gelegen, sehr gut zu erreichen. Dr. Vogl ist national wie international erfahren und legte von Anfang an höchsten Wert auf eine moderne Praxisausstattung, top Hygiene-Standards und Spitzen-Qualität.
Selbstverständlich geht unsere Praxis mit dem Lauf der Zeit. „Digitalisierung“ ist für uns kein Fremdwort, sondern gelebter Alltag. Soweit es die Technik zulässt, digitalisieren wir alles – auch die Daten unserer Patient:innen.
Digitale Praxis
In unserer zahnärztlichen Ordination im Herzen Salzburgs legen wir großen Wert darauf, Ihre PatientInnen-Daten voll digitalisiert zu erheben. Dafür verwenden wir iPads, die immer auf dem neuesten Stand der Technik sind – für eine unkomplizierte und einfache Handhabung für Sie als unsere PatientInnen und unser Team. Zettel waren gestern!
Der digitale Workflow setzt sich in unserer Zahnarzt-Ordination beim Röntgen und der Planung, Vorbereitung und Durchführung von Operationen fort. Unsere PatientInnen profitieren von unserer modernen medizinischen Technik, allen voran 3D-Implantat-Planung und 3D-Röntgen (DVT).
National und international erfahren
Unser Team verfügt über viele Jahre Erfahrung auf höchstem Niveau. Sowohl Praxisinhaber Dr. Vogl als auch das gesamte Team hat beste Ausbildungen genossen. Dr. Vogl absolvierte während seines zahnmedizinischen Studiums nationale und internationale Fortbildungen.
Neue Kolleg:innen werden in unserer zahnärztlichen Ordination in Salzburg herzlich aufgenommen. Uns alle eint ein guter Teamspirit. Um so verständlicher, dass die zahnmedizinische Behandlung in unserer Praxis einem Besuch im Wellness-Reservoir gleicht. Gute Laune, gepaart mit höchster medizinischer Kompetenz – das finden unsere Patient:innen seit 1992 in der Salzburger Priesterhausgasse.
Unsere Mitarbeiter:innen: kompetent, zuverlässig, freundlich
Unsere Mitarbeiter:innen beweisen nicht nur bei dem, was sie tun, höchste Kompetenz, sondern sind auch menschlich wahre Schätze. Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie als unsere Patient:innen und kümmern uns aus vollem Herzen um Ihre Zahngesundheit. Sie leiden unter Angst vor dem Besuch in der zahnärztlichen Ordination? Wir helfen Ihnen gerne und beweisen Ihnen, dass Sie dank unserer ruhigen und verständnisvollen Art selbst bei größter Zahnarzt-Angst unsere Praxis gelassen und gut gelaunt verlassen.
Für eine Terminvereinbarung freuen wir uns auf Ihren Anruf. Gerne versuchen wir, Ihnen bei der Terminvergabe entgegenzukommen und Ihren Wunschtermin einrichten zu können.
Dr. med. univ. Herbert Vogl
Ihrem Facharzt für Zahnmedizin Dr. Vogl ist es wichtig, Ihnen stets aktuellste Methoden und modernste Techniken bieten zu können. Daher setzt er auch nach seiner spezifischen Facharzt-Ausbildung auf ständige Weiterbildung.
Wann dürfen wir Sie zu unseren Patient:innen zählen? Neue Patient:innen werden gerne aufgenommen – sprechen Sie uns an!
Unser Team stellt sich vor
Seit dem Jahr 1992 ist Ihr Zahnarzt Dr. Vogl in Salzburg Ihr Partner rund um alle Fragen zur Zahngesundheit, Mundhygiene, Implantologie bis hin zum Bleaching.
An zentral gelegener Adresse in der Priesterhausgasse erwartet Sie ein kompetentes, freundliches Team. Wir stellen uns genau auf Sie als unsere PatientInnen ein und erfüllen Ihnen gerne individuelle Wünsche.